
Tango ist nicht nur ein sinnlicher Tanz, sondern als Neurotango® eine neue Form der BewegungsTherapie und ein Weg zu mehr Gesundheit und Lebensfreude! Die Konzeptentwicklerin Simone Schlafhorst-Biermann hat dies vor über 10 Jahren begonnen, in die Welt zu tragen. Heute gibt es in über 15 Länder ausgebildete Neurotango®Practitioner.
Schnupperzeit zum Kennenlernen auf Spendenbasis
am 23. und 30. September 2025
in der Begine!
Voranmeldung erwünscht!
Der Kurs beginnt am 07. September 2025

Die NeuroTangotherapie folgt einem ganzheitlichen Therapieansatz. Sie motiviert zu mehr Bewegung und fördert einen emotionalen Lernprozess, der sich tief ins Gedächtnis einprägt. Die Methode verbindet Tanzbewegungen mit neurotechnischen Tools, die nicht nur den Körper, sondern auch Psyche und soziales Verhalten positiv beeinflussen.
Es geht um sanfte und leichte Bewegungen, die für alle möglich sind. Daher richtet sich das Angebot auch nicht an eine bestimmte Altersgruppe, da leider chronische Schmerzen, Unfälle, Burnout etc. kein Alter kennen. Die Musik – des Tango Argentino - rollt dafür den roten Teppich zum Herzen aus.